ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung

4,60 Stern(e) 5 Votes
U

Unsure

Hallo,

wir möchten um eure Einschätzung bitte, ob unser geplanter ETW Kauf + Finanzierung stimmig ist bzw. die Risiken zu hoch.

Zu den Fakten :
  • 35/30 Jahre alt (Vollzeit/Teilzeit)
    = 4600 Euro netto (leistungvariable Elemente rausgerechnet, obwohl relativ sicher)

  • 1x Kind (kein weiteres geplant)
  • monatliche Kosten ca. 1800 Euro auf Basis Haushaltsbuch der letzten 2 Jahre
    (inkl. "Urlaub sparen" + bisherige Durchschnittskosten etwas nach oben gezogen zur Sicherheit)

  • ETW+Stellplätze 540 000 Euro (leider "normaler" preis)
  • Eigenkapital 230 000 Euro (Sicherheitsbuffer 20 000 Euro)
  • Eigenkapital Einsatz ca. 195 000 Euro


  • Darlehen liegt bei ca. 385 000 Euro - nach ersten Check mit Finanzberater liegt die ETW
    somit bei ca. 650 000 Euro (inkl. Zinsen, Nebenkosten & Restschuld mit ca. 70 000 Euro)
  • Tilgungsrate 1350 Euro (25 Jahre)

Für die ETW haben wir on top mit 27 000 Euro geplant (wird aber weniger - so die Hoffnung - wollen aber das Schreckensszenario berechnen):

etw-kauf-machbarkeitspruefung-419252-1.png


Umzug wird selbst gestemmt.


Finanzierbar wäre es, aber der Gesamtpreis ist für mein Befinden ziemlich heftig. Fehlen tun noch Sonderausstattungsposten, da hätten wir 2-3 Wünsche.


Wie bewertet ihr das? Irgendwas vergessen?


Danke.
 
Tassimat

Tassimat

Durch das hohe verfügbare Eigenkapital finde ich das rechnerisch noch in Ordnung.
Die Kaufnebenkosten werden nicht ohne sein, aber ich denke mal, die hast du auch bedacht. Hoffentlich alles ohne Makler.

Wenn euch die Lage das Geld wert ist, warum nicht. Mach dir keine Gedanken über die Zinskosten. Die sind heute wahnsinnig gering und im Vergleich zur regulären Kaltmiete vollkommen im Rahmen.

Wie hoch ist denn aktuell die Kalt- bzw. Warmmiete?
 
U

Unsure

Die Nebenkosten liegen bei ca. 44 000 Euro. Ist bei den 650k "schon" mit drin. Makler ist im ETW Preis verkalkuliert.

Kaltmiete ist bei 750 Euro aktuell. Unsere jetzige Wohnung ist ca. 20 km entfernt + Altvertrag. ich habe mir in der Gegend der neuen ETW die Mietpreise angeschaut, liegen bei ähnlicher Wohnung bei ca. 1200 Euro kalt.

Ich kann mich aktuell halt mit den üblichen Risiken, die jedem so durch den Kopf schwirren, im Verhältnis dieser Gesamtsumme noch nicht so richtig anfreunden. Die Entscheidung schwankt von "Ja machen" bis "besser nicht".
 
N

NoggerLoger

Wie sieht der Markt aus? Was zahlt man für vergleichbare Mietwohnungen? Bitte €/qm angeben. Wenn man noch die Stadt wüsste könnte man sich den Markt anschauen.
Wie groß ist die Wohnung?
 
U

Unsure

ich habe jetzt schon die letzten 2 Tage kein Auge zu gemacht , da wünscht man sich, man hätte erst gar nicht die Option auf so einen Kauf.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
2Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
3Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
4Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
5Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
6Finanzierung mit Eigenkapital 15
7Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
8Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
9Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten 36
10Hausbau ohne Eigenkapital? 55
11Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
12Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
13Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? 117
14Wie viel Rücklage zusätzlich zum Eigenkapital? 20
15Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
16Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
17Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? 21
18Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche 10
19KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10

Oben